Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Projekte

Projekte

LAUFENDE PROJEKTE / PROGRAMME

loginsRadstation

Im Jahr 2020 wurde bei LOGIN eine Fahrradflotte eingerichtet. 6 Fahrräder stehen mittlerweile zur Entlehnung im Hof der loginBase bereit. Die Fahrräder wurden von unterschiedlichen Personen aus dem LOGIN Umfeld gespendet und werden jährlich serviciert. Die Kosten für das Fahrradservice stellt die Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus zur Verfügung. 
Ein Anruf bei LOGIN genügt, und gegen eine freie Spende können Räder je nach Verfügbarkeit, während der Büroöffnungszeiten ausgeborgt werden. Sanfte Mobilität und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt bei der Fahrradstation von LOGIN.

Jahresbericht 2020

logins Urbanes Gärtnern

Ein Garten braucht Pflege und Zuwendung - dies passiert seit Jahren im loginsGartenprojekt. An verschiedenen Standorten werden mittlerweile unterschiedliche Gartenflächen begrünt, bepflanzt und den NutzerInnen Grünoasen in der Stadt zugänglich gemacht. 2020 wurden die Aktivitäten um das Begrünen des Parkelts und um eine weitere Baumscheibe in der Jheringgasse erweitert.

Weiterlesen - PDF

 

Spartenprojekte ASKÖ

Der Verein LOGIN, als Mitgliedsverein im Sportdachverband ASKÖ/WAT Wien setzt seit Jahren Spartenprojekte im Bereich Volleyball und Fußball um. Konkret geht es in den Spartenprojekten darum, Freundschaftsmatches und Vernetzungsturniere mit anderen Sport- und Hobbyvereinen umzusetzen. Einerseits wird sportliche Motivation durch Wettkämpfe angeregt, andererseits kann so ein Übertritt von Teilnehmer*innen in andere Vereine, mit ggf. mehr Leistungsanspruch erfolgen.

loginsPlattformSelbstinitiativ!

Ressourcen und Potentiale nutzen: Teilnehmer*innen werden unterstützt eigene Ideen zu planen und umzusetzen. Auf diese Weise wird Vertrauen in eigene Fähigkeiten gestärkt.

Weiterlesen - PDF

laufende und abgeschlossene Teilnehmer*innen Initiativen

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

loginsSprachen_Treffs

Im Sprachen Treff geht´s ähnlich zu wie in einem Sprachen Café -  Deutsch lernen, Englisch oder Französisch Kenntnisse auffrischen, Spanisch oder Italienisch plaudern oder andere Sprachkenntnisse aufbessern, miteinander reden, voneinander lernen, Geschichten erzählen, gemeinsam aktiv werden und gegenseitig Wertschätzung erleben, das sind Anliegen des Projektes. Am Ende des Jahres soll ein Booklet mit Geschichten aus dem Leben der Sprachen Treff Teilnehmer*innen entstehen.

Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2020

Spazier mit mir!

Spazier mit mir! ist eine Kooperationsinitiative des Vereins LOGIN mit den Einrichtungen Max Winter Haus des Samariterbundes und dem Civil Action Network, finanziert durch die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) im Rahmen der Gesunden Bezirke.
Spazier mit mir! - gemeinsam Spazieren zur psychischen und physischen Erholung, zum netzwerken, zum Grätzl kennenlernen,.. Spazier mit mir und denk nach mit mir! - gemeinsam spazieren um gemeinsam nachzudenken, zu diskutieren, Ideen zu entwickeln... FLYER

Projektendbericht

Gesundheitsförderung trifft Abfallvermeidung

Vorhandene Ressourcen nützen und dabei v.a. Abfall vermeiden – diese LOGIN Philosophie spiegelt sich auch im Fairteiler wider. Nicht mehr benötige Lebensmittel werden im Fairteiler gesammelt und anderen zur Verfügung gestellt. Zudem wird jeden Tag den Besucher*innen der loginBase eine gesunde Jause kredenzt oder gerettete Lebensmittel gemeinsam verkocht, Verpackungsmaterial wieder verwendet und Bewusstsein für nachhaltige Lebensweisen geschaffen. Auch der offene Bücherschrank und die Kleiderschütte bietet Gelegenheit zum Um-Fair-Teilen, also nicht verschwenden - wiederverwenden!

Seit 2019 ist LOGIN Kooperationspartnereinrichtung der Wiener Tafel und holt dort wöchentlich vor dem Müll gerettet Lebensmittel ab.
Das Projekt Gesundheitsförderung trifft Abfallvermeidung wird finanziert von der !Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen".

Projektendbericht

loginsSportfest - Integration in Zeiten der Isolation

100 Sportler*innen aus allen Teilen der Welt bei einem bunten Fest mit Vorlauf und Nachhall.
Am 4. Juli 2020 organisierte der Verein LOGIN unter Einhaltung aller Corona-spezifischen Schutzmaßnahmen ein Sportfest im Auer Welsbach Park. Bei diesem sportlichen Großevent trafen Sportler*innen aus allen Erdteilen bei einem Volleyball-Tournament für Herren- und Mixed-Teams und zwei Fußball-Turniere – jeweils für Damen und Herren-Teams aufeinander. Daneben gab es Workshops für Karatedo, Capoeira, Mitmachstationen mit Impro-Theater, Trommel-Workshops. Sport ist ein gesellschaftliches Highlight. Für Alle. Daher wurde diese Veranstaltung auch unterlegt mit Kultur und Kulinarik, dazu selbstgemachte kulinarische Spezialitäten – Speis und Trank mit internationaler Note. Zusammen sporteln, zusammen feiern, v.a. in Zeiten der Isolation - ein wichtiger Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bericht 2020

Fortsetzung 2019_loginsIntegration - Vielfalt in Bewegung - Vielfalt in Begegnung

Teile aus dem mit dem Wiener Gesundheitspreis ausgezeichneten Projektes - loginsIntegration - Vielfalt in Bewegung - Vielfalt in Begegnung konnten auch im Jahr 2019 weitergeführt werden.

Angebote zu Sport und Bewegung, Gesundheit und Soziales für geflüchtete und auch andere in Wien ansässige Menschen wurden auch im Jahr 2019 umgesetzt. V.a. Teamsport und Kampfkunst waren am Programm.

Endbericht 2019