News & Aktuelles

Was ist los im September

 

Karaoke Fr 22.9.

Terminkalender SEPTEMBER

Newsletter hier bestellen:

[ Newsletter abonnieren ]

Bewegung & Sport

Yoga, Fitte Gelenke, Karatedo....bei Schönwetter im Auer Welsbach Park...

Grätzlsportevents Basketballturnier Do 28.9. im Auer Welsbach Park

Wanderungen im September

Wir haben gewonnen: Integrationspreis Sport 

Infos zu Bewegung allgemein: Österreichische Bewegungsempfehlungen

Sport und Psyche: Wie Bewegung uns zufriedener macht PODCAST

Beratung / Gesundheit

loginsFrauenwelten - Bedürfnisse & Ressourcen, sharing and caring FLYER

Café Weltverbesserung dienstags 10:00h

Psychotherapie dienstags

Ernährungsempfehlungen BMGSPK

News

GrätzlsportEvents

Sportturnier im Grätzl das Zweite: auch das Tischtennisturnier im Auer Welsbach Park, im Rahmen der Kooperationsinitiative GräztlsportEvents war ein Erfolg.... Ping Pong Turnier mit 12 Teilnehmenden, vielen Zuschauer:innen und Interessent:innen, ....der Möglichkeit sich mit isotonischen Getränken während der Spielpausen zu stärken oder Übungen an den Free Gym Geräten im Park zu probieren..... bewegt und gesund allemal!

GrätzlsportEvents

Sport und Bewegung im Grätzl - Fußball, Tischtennis und Basketball in Turnierform im Auer Welsbach Park: Viel Bewegung, Anstrengung, Emotion, Freude, Ärger, Spass, Gemeinsamkeit.... das alles kann Sport im Team oder auch allein - für/mit jede/s Alter, Gender, Herkunft, Konfession(slosigkeit),...

Mittwochs Event

Es gab ein Konzert von Camelia Florescu & Bela Andrasi, es war ein rumänischer Abend mit Folklore, Rock und Pop, Informationen zu den Programmen und Inhalten von Radio Diaspora und spontanen Rock´n Roll von Bela und Alfred Auer gemeinsam und zum Abrunden noch ein österreichisches Traditional aus dem Salzkammergut, der einigen wenigen Anwesenden sogar geläufig war... vielfältig und vielseitig,... typisch LOGIN halt...

Impressionen

LOGIN steht für

Gesundheitsförderung
& Integration

Bewegung, Sport,
Kreativität, Achtsamkeit,
Selbstfürsorge, Partizipation,
seelische Gesundheit
und Soziales.

Unterstützung
bei der Verbesserung von
Gesundheits- und
Selbstkompetenzen

Respekt, Toleranz
und die Überwindung
sozialer Barrieren
und Isolation.

Kooperation mit einer
Vielzahl an Einrichtungen
im Sozial- und
Gesundheitsbereich.

Spielregeln

respect! no drugs, no alc, fair play