Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

News

News
© Robert Reb

Cup der guten Hoffnung 2020_02

12 Teams - Männer und Frauen, viele Fans, beste Verpflegung, tolle Stimmung, mit einem Wort "a Botzn Bahöö".Turniergewinner bei den Herren: Play together now, punktegleich in einem Kopf an Kopf Rennen mit Login united, entschied letztlich das bessere Torverhältnis!
Der Turniersieg im Damen Bewerb ging klar an Women´s FC! Wir gratulieren allen Teilnehmenden und Mitwirkenden zu den sportlichen Leistungen, den fairen Begegnungen, der tollen Organisation, mit einem weiteren Wort, zu dem tollen Event: CUP der guten HOFFNUNG_2020_1

© Elisabeth

Jahresabschluss-Winterfest

Am Freitag 6.12., fand das Jahresabschluss-Winterfest in der loginBase statt. Um die 100 Personen feierten gemeinsam im Zeichen des solidarischen Miteinanders. Jahresrückblick, Danksagungen, Musik, Geschenke, viel gutes Essen und nette Gespräche machten das Fest zu einem gelungenen Beisammensein. Auf sich selber schauen und auf einander schauen, so das Credo des Abends, denn geht´s uns allen gut, dann erst geht´s uns allen gut!

© Janusz Ratecki

Civil March for Aleppo

Zeichen setzen - Brücken bauen  Der Civil March for Aleppo

Am Samstag den 7.12., fand ein Diskussionsabend in der loginBase statt. Veranstaltet von Civil Action Network, in Kooperation mit LOGIN, wurde über zivilgesellschaftliches Engagement in der Friedensbewegung diskutiert. Es fand ein stimmiger Erfahrungsaustausch mit interessanten Aspekten zu Krieg und Frieden statt. Zivilgesellschaftliches Engagement und gemeinsam aktiv werden stellt eine Alternative zu Tatenlosigkeit und Ohnmacht dar! Jede/r kann sich einbringen!

 

Fachaustausch LOGIN mit Mobiler Wohnbegleitung und Housing First Projekten

Am Donnerstag 14.11. fand in der loginBase ein spannender und höchst aktiver Austausch zwischen LOGIN und Mitarbeiter*innen von Housing First Projekten sowie Einrichtungen die Mobile Wohnbetreuung anbieten, statt. Zielsetzungen waren das gegenseitige Kennenlernen und die Optimierung des Zugangs zu LOGIN. Viele Ideen und zukünftige Initiativen wurden besprochen.

Kochworkshop am Großmarkt mit Wiener Tafel

Am Mittwoch 6.11. und 20.11. waren viele unterschiedliche Menschen aus und um den Verein LOGIN am Großmarkt, beim Kochworkshop, in Kooperation mit der Wiener Tafel. Zu Beginn gab es Infos über Lebensmittelrettung und die Aktivitäten der Wiener Tafel, die täglich bis zu 3 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll retten. Einige an diesen Tagen gerettete Lebensmittel wurden vor Ort zu Suppenwürze, Kräutersalz, Tomatensauce und einem pikanten Scheiterhaufen verwertet. Schmeckte gut, Tat gut!

© Steffi Eile

Cup der guten Hoffnung

Am Sonntag den 22.9. ging der 8. Cup der guten Hoffnung, auf der Trendsport Anlage im Prater über die Bühne. Für viele Fußballteams aus Wiener Sozialeinrichtungen ist der Cup ein Fixpunkt in der Saison, einmal indoor und einmal im Jahr outdoor wird er ausgetragen, veranstaltet und organisiert vom Verein LOGIN. Hier treten Teams aus Sozialeinrichtungen gegeneinander an und verbringen einen Tag geprägt von sportlich fairem Wettstreit miteinander. 

Den Herren Cup konnte nun schon zum 3. mal das Team Obdach Favorita für sich entscheiden. Weiterlesen
Bei den Damen glänzten die loginMädls, die mit dem einzigen Tor im Damenbewerb, auch das Turnier für sich entscheiden konnten! Fein war´s wieder und weiter geht's im Februar in der Halle.

© Klaus Ranger

loginsIntegration erhält Gesundheitspreis der Stadt Wien

Im feierlichen Rahmen der Wiener Gesundheitskonferenz im Rathaus hat der Verein LOGIN am Dienstag den 17.9. den Gesundheitspreis der Stadt Wien erhalten. Das Projekt loginsIntegration - Vielfalt in Bewegung - Vielfalt in Begegnung überzeugte die Jury in der Kategorie - Gesunde Vielfältige Stadt. Alfred Auer und Ilse Gstöttenbauer nahmen den Preis, der von Sozial- und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Dennis Beck, dem Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung, persönlich überreicht wurde, mit Freude entgegen.

Video

© Paul Rameder

Kooperationsinitiative Fahrrad Einmal Eins

In Kooperation mit den Jugendeinrichtungen Juvivo 15 und Zeit!Raum setzt LOGIN eine weitere Kooperationsinitiative im 15. Bezirk um. Ziel der Initiative ist es fahradinteressierte Menschen – Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Ungeübte, Wiederaufsteiger*innen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen - in Wien zu ermutigen und sie dabei zu unterstützen, aufs Fahrrad zu steigen. Das Fahrrad soll zur gesunden Fortbewegungs-Alternative werden.
Im Projekt "Fahrrad Einmal Eins" werden Workshops zu Fahrsicherheitstraining angeboten und Fahrradtouren unternommen. Generationenübergreifend und die Gesundheit fördernd, wird ein aktiver Beitrag zur Aktiven Mobilität geleistet.

LOGIN Sommerfest 2019

Im Zeichen der "vielen Gesichter" stand das diesjährige LOGIN Sommerfest im Auer Welsbach Park, das in Kooperation mit Zeit!Raum umgesetzt wurde. Sport, Bewegung, Kreatives, Musik, Kulinarik und nettes Beisammensein standen an der Tagesordnung. 30 Volleyballteams, 10 Fußballteams, 5 verschiedene Bewegungs-Kreativ-Workshops von Trommeln über Improtheater bis hin zu einer Fotosession, die die "vielen Gesichter" abbilden sollte und jede Menge gutes, selbst gekochtes Essen und viel Sonnenschein, machten das Fest zu einem tollen Event.
Auch Bezirksvorsteher Stellvertretrin Merja Biedermann zeigte bei ihrem Besuch am Fest angetan, angesichts des bunten und vielfältigen Treibens. Wir freuten uns sehr über die Visite.  

 

© Alessio Sandri

Rasenbeachturnier Waidhofen

Die LOGIN Volleyballgruppe nahm mit 24 Personen, aus unterschiedlichen Herkunftsländern, mit unterschiedlichen sozialen Backgrounds, aber der gemeinsamen Freude am Volleyballsport, am legendären Rasenbeachturnier in Waidhofen an der Ybbs teil. Neben den spannenden und sportlich herausfordernden Matches, waren vor allem der Austausch und das Auftreten als Gruppe und Gemeinschaft im Vordergrund. Sprachliche Barrieren konnten durch die gemeinsame Aktivität gut überwunden werden und das gemeinsame Sporttreiben von Frauen und Männern, auf Augenhöhe, wurde gelebt. Sport stellt ein optimales Vehikel zur Integration und Vergemeinschaftung dar. D.h. das Turnier war ein voller Erfolg, nicht zuletzt, weil LOGIN auch einen Pokal mit nach Hause nehmen konnte. Das kleine Finale im Herren Hobby Bewerb konnte das Trainerteam Robert und  Ali gewinnen.